Geschichte | |
|
|
Im Sommer 1925 weihte Dr. Gertrud Biegenzein in
Besprechung mit Pater Albert M. Boegle SJ ihr Leben dem Ziel, mit ihm eine Gemeinschaft von Frauen zu gründen, dier nach den Evangelischen Räten ein Leben der vollen Nachfolge Christi im Sinne der Exerzitien des hl. Ignatius Loyola führen und ohne Ordenstracht mitten in der Welt stehen, um so besser apostolisch für Christus und seine Kirche im öffentlichen Berufen in allen Kreisen der Bevölkerung wirken zu können. Am 16. Dezember 1947 wurden die Satzungen des "Inneren Kreises" der Societas de Imitatione Christi kirchlich genehmigt. Mit erzbischöflichem Dekret vom 24. April 1996 wurde die Gemeinschaft diözesanen Rechts errichtet. |